kāizhǎn
Look at other dictionaries:
Yin Shun — (chinesisch 印順 Yìnshùn, W. G. Yinshun; * 12. März 1906 oder 1905 in Haining; † 4. Juni 2005 in Hualian, Taiwan) war ein chinesischer Mönch, er gilt als einer der bedeutendsten buddhistischen Lehrer des chinesischen Mahayana Buddhismus… … Deutsch Wikipedia
Yinshun — Yin Shun (chin. 印順, Yìnshùn, W. G. Yinshun; * 12. März 1906 oder 1905 in Haining; † 4. Juni 2005 in Hualian, Taiwan) war ein chinesischer Mönch und gilt als einer der bedeutendsten buddhistischer Lehrer des chinesischen Mahayana Buddhismus der… … Deutsch Wikipedia
Yìnshùn — Yin Shun (chin. 印順, Yìnshùn, W. G. Yinshun; * 12. März 1906 oder 1905 in Haining; † 4. Juni 2005 in Hualian, Taiwan) war ein chinesischer Mönch und gilt als einer der bedeutendsten buddhistischer Lehrer des chinesischen Mahayana Buddhismus der… … Deutsch Wikipedia
New Confucianism — (Xinrujia) The term xinrujia or xinruxue, loosely translated as ‘New Confucianism’, is increasingly understood as an intellectual and cultural phenomenon of the last twenty five years, one that has garnered considerable attention in Western… … Encyclopedia of Contemporary Chinese Culture